Kaiserweb GesnbR

Datenschutz.


Wir freuen uns über dein Interesse an unserer Website.
Der Schutz deiner Privatsphäre ist für uns sehr wichtig.
Nachstehend informieren wir dich ausführlich über den Umgang mit deinen Daten.

 
Speicherung von Zugriffsdaten in Server-Logfiles

Du kannst unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu deiner Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. den Namen der angeforderten Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf deine Person.

 
Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn du uns diese im Rahmen deiner Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilst. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von dir mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung deiner Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung deines Kundenkontos werden deine Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern du nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung deiner Daten eingewilligt hast oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir dich nachstehend informieren. Die Löschung deines Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.

 
Datenweitergabe zur Vertragserfüllung

Zur Vertragserfüllung geben wir deine Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den von dir im Bestellprozess ausgewählten Zahlungsdienst.

 
Datenverwendung für E-Mail-Werbung ohne Newsletter-Anmeldung und dein Widerspruchsrecht

Wenn wir deine E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten, und du dem nicht widersprochen hast, behalten wir uns vor, dir regelmäßig Angebote zu ähnlichen Produkten, wie den bereits gekauften, aus unserem Sortiment per E-Mail zuzusenden. Du kannst dieser Verwendung deiner E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link in der Werbemail widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.


Auftragsdatenverarbeitung

Wir haben mit unserem eMail-Marketing-Dienstleister Klick-Tipp einen Vertrag über das Verfahren zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Dadurch wird sicher gestellt, dass sich unser Dienstleister beim Versand des Newsletters in allen Punkten an die strengen Vorgaben des deutschen Datenschutzrechts hält. Dadurch ist auch sicher gestellt, dass deine Daten nur innerhalb der EU mit einem hohen Schutzniveau gespeichert werden. Eine Speicherung deiner Daten auf Servern außerhalb der EU findet nicht statt.

Wie setzen wir Klick-Tipp ein?

(1) In der onlinegestützten Kommunikation mit dir setzen wir die Leistungen der KLICK-TIPP LIMITED, 15 Cambridge Court, 210 Shepherd’s Bush Road, London W6 7NJ, Vereinigtes Königreich ein. Wir beziehen diese Leistungen über ein Hauptvertragsverhältnis mit der Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32, 31139 Hildesheim. Digistore24 ist ein Wiederverkäufer (englisch Reseller), der Produkte oder Dienstleistungen, wie Klick-Tipp beschafft und diese ohne wesentliche Weiterverarbeitung an Käufer veräußert. Mit Klick-Tipp selbst haben wir zusätzlich eine Auftragsverarbeitung i.S.v. Artikel 28 DSGVO geschlossen. So ist sichergestellt, dass wir die volle Kontrolle über die dort verarbeiteten personenbezogenen Daten haben und dass Klick-Tipp spiegelbildlich unsere Weisungen umsetzt.

(2) Wir speichern bei Klick-Tipp deine Kontaktdaten und verarbeiten ggf. die Daten, die wir über die in dieser Datenschutzerklärung näher bezeichneten Online-Marketing-Tools verarbeiten. Denn diese Anbieter sind über eine sichere Schnittstelle bei Klick-Tipp vollintegriert. Daher ist es möglich, dass Klick-Tipp diese Daten zur Kenntnis nimmt, wobei – wie bereits oben erwähnt – Klick-Tipp kein eigenes Verwendungsrecht bzgl. dieser Daten hat und unseren Weisungen vollends unterliegt.

(3) Überdies haben wir bei Klick-Tipp die Möglichkeit, deine personenbezogenen Daten mit sog. Tags zu verknüpfen. Klick-Tipp unterscheidet zwei Arten von Tags:
SmartTags: Wenn sich ein Kontakt über ein Anmeldeformular anmeldet, erhält er automatisch einen Tag mit dem Namen des betreffenden Anmeldeformulars. Außerdem setzt Klick-Tipp automatisch die Tags „E-Mail erhalten“, „E-Mail geöffnet“, „E-Mail geklickt“ und „E-Mail im Browser angesehen“.
Manuelle Tags: Zusätzlich zu SmartTags können manuelle Tags erstellt werden. So können Kontakte beispielsweise mit dem Tag „Kunde“ oder – noch spezifischer – mit dem Tag „Produkt B gekauft“ versehen werden.

(4) Die Einzelheiten über diese und weitere Möglichkeiten, die wir bei Klick-Tipp nutzen, findest du im Klick-Tipp-Handbuch.

(5) Die Datenschutzerklärung von Klick-Tipp findest du hier.

(6) Die Anti-Spam-Policy von Klick-Tipp findest du hier.


Auftragsdatenverarbeiter

CGIT – Christian Gattermair IT
Gnadenwald, 118, 6069 Gnadenwald
Tel.: +43 664 88465665, Mail:

Teamleader GmbH, c/o WeWork
Kurfürstendamm 11, D-10719 Berlin
Tel.: +49 30 56 8373041, Mail:

quality work
DI(FH) Wolfgang Schwaiger, Kirchenweg 3, 5761 Maria Alm am Steinernen Meer
Tel.: +43 664 11 44 690, Mail:

JUHE IT-solutions
Jürgen Herrnegger, Weidengasse 8, 9900 Lienz
Tel.: +43 677 64173538, Mail:

Onlineprinters GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 10, D-91413 Neustadt a. d. Aisch
Tel.: +43 720 880872, Mail:

Wirtschaftstreuhand Hager, Steuerberatungsgesellschaft m. b. H.
Thomas Mösinger, Bahnhofstraße 21, 6300 Wörgl
Tel.: +43 5332 72966, Mail:

CWV-Versicherungsberatung
Christina Wurzrainer, Bahnhofstr. 11, 6300 Wörgl
Tel.: +43 699 108 39 888, Mail:

Rechtsanwaltskanzlei Dr. Herbert Marschitz
Dr. Clemens Telser, Unterer Stadtplatz 24, 6330 Kufstein
Tel.: +43 5372 64553, Mail:

Volksbank Tirol / Ellmau
Dorf 45, 6352 Ellmau
Tel.: +43 50 566-3054, Mail:

 
Datenverwendung für Postwerbung und dein Widerspruchsrecht

Darüber hinaus behalten wir uns vor, deinen Vor- und Nachnamen, deine Postanschrift und - soweit wir diese zusätzlichen Angaben im Rahmen der Vertragsbeziehung von dir erhalten haben - deinen Titel, akademischen Grad, dein Geburtsjahr und deine Berufs-, Branchen- oder Geschäftsbezeichnung in zusammengefassten Listen zu speichern und für eigene Werbezwecke zu nutzen, z.B. zur Zusendung von interessanten Angeboten und Informationen zu unseren Produkten per Briefpost. Du kannst der Speicherung und Verwendung deiner Daten zu diesen Zwecken jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit widersprechen.

 
Verwendung von Cookies

Zur Datenerhebung und Speicherung setzen wir sogenannte Cookies ein. Cookies sind kleine Datenpakete, die dein Browser auf unsere Veranlassung auf deinem Endgerät speichert. Dort richten sie keinen Schaden an. Sie enthalten keine Viren und erlauben uns nicht, dich auszuspähen. Verwendung finden dabei zwei Arten von Cookies. Temporäre Cookies werden mit dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht (Session-Cookies). Dauerhafte Cookies demgegenüber ermöglichen es, dass sie beim Wiederaufruf nach Verlassen der Website wiedererkannt werden. Mithilfe der Cookies ist es uns möglich, dein Nutzungsverhalten zu oben genannten Zwecken und in entsprechendem Umfang nachzuvollziehen. Sie sollen dir außerdem ein optimiertes Surfen auf unserer Website ermöglichen. Auch diese Daten erheben wir nur in anonymisierter Form. Du kannst deinen Internetbrowser so einstellen, dass unsere Cookies nicht auf deinem Endgerät ablegt werden können oder bereits abgelegte Cookies gelöscht werden. Unter Datenschutz, siehe Link weiter unten, findest du eine Auflistung der verschiedenen Arten von Cookies, die auf unserer Webseite zum Einsatz kommen, sowie eine kurze Erläuterung ihres jeweiligen Zwecks.

 
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Hotjar

Für die Verbesserung der Nutzererfahrung auf unseren Internetseiten setzen wir die Software Hotjar (https://www.hotjar.com, 3 Lyons Range, 20 Bisazza Street, Sliema SLM 1640, Malta, Europe) ein. Mittels Hotjar können wir das Nutzerverhalten (Mausbewegungen, Klicks, Scrollhöhe etc.) auf unseren Internetseiten messen und auswerten. Zu diesem Zweck setzt Hotjar Cookies auf Endgeräten der Nutzer und kann Daten von Nutzern wie z. B. Browser-Informationen, Betriebssystem, Verweildauer auf der Seite etc. in anonymisierter Form speichern. Du kannst diese Datenverarbeitung durch Hotjar verhindern, indem du in den Einstellungen deines Webbrowsers die Verwendung von Cookies deaktivierst und bereits aktive Cookies löschst. Mehr über die Datenverarbeitung durch Hotjar findest du hier.

 
Google Ads Remarketing

Über Google Ads werben wir für diese Website in den Google Suchergebnissen sowie auf den Websites Dritter. Dazu wird bei Besuch unserer Website das sog. Remarketing Cookie von Google gesetzt, das automatisch mittels einer pseudonymen CookieID und auf Grundlage der von dir besuchten Seiten eine interessenbasierte Werbung ermöglicht. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google Ads Remarketing durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.

Eine darüber hinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern du gegenüber Google zugestimmt hast, dass dein Web- und App-Browserverlauf von Google mit deinem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus deinem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die du im Web siehst. Bist du in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google deine Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden deine personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden.

Google Ads ist ein Angebot der Google Ireland Limited, einer nach irischem Recht eingetragenen und betriebenen Gesellschaft mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (www.google.de).
Soweit Informationen auf Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden, ist die amerikanische Gesellschaft Google LLC unter dem EU-US-Privacy Shield zertifiziert.
Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.
Du kannst das Remarketing-Cookie über diesen Link deaktivieren. Zusätzlich kannst du dich bei der Digital Advertising Alliance über das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen.

 
Gewinnspiele

Im Rahmen von Gewinnspielen werden Name, Adresse, Mailadresse, Telefonnummer und Facebook-Profil gespeichert. Diese Daten werden nach Beendigung des Gewinnspiels nach einer Frist von 3 Monaten aus unserem System gelöscht.

 
Einsatz von Google Analytics zur Webanalyse

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (www.google.de). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen kannst. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deiner Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de


Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Maps

Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten verarbeitet und genutzt. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google kannst du den Hinweisen zum Datenschutz von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort kannst du im Datenschutz-Center auch deine Einstellungen verändern, sodass du deine Daten verwalten und schützen kannst.

 
Verwendung von Facebook Plugins

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook") betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz "Soziales Plug-in von Facebook" bzw. "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen findest du hier: https://developers.facebook.com/plugins
Wenn du eine Seite unseres Webauftritts aufrufst, die ein solches Plugin enthält, stellt dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an deinen Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass dein Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn du kein Facebook-Profil besitzt oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt bist. Diese Information (einschließlich deiner IP-Adresse) wird von deinem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Bist du bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website deinem Facebook-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn du mit den Plugins interagierst, zum Beispiel den "Gefällt mir"-Button betätigst oder einen Kommentar abgibst, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf deinem Facebook-Profil veröffentlicht und deinen Facebook-Freunden angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre entnimmst du bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
Wenn du nicht möchtest, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar deinem Facebook-Profil zuordnet, musst du dich vor deinem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Du kannst das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-Ons für deinen Browser komplett verhindern, z.B. mit dem "Facebook Blocker" (https://webgraph.com/resources/facebookblocker/) oder dem Skript-Blocker "NoScript" (https://noscript.net/).

 
Verwendung von Instagram Social Plugins

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") von Instagram verwendet, das von der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA ("Instagram") betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Instagram-Logo beispielsweise in Form einer "Instagram-Kamera" gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Instagram Plugins und deren Aussehen findest du hier: https://blog.instagram.com/post/36222022872/introducing-instagram-badges

 
Auskunftsrecht und Kontaktmöglichkeit

Du hast ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu deiner Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung deiner personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wende dich bitte an:

Kaiserweb GesnbR

Kirchbichl 34
6352 Ellmau
Ungültigkeit einzelner Bestimmungen

Sollte eine oder mehrere Klauseln dieser Nutzungsbedingungen für ganz oder teilweise rechtsunwirksam oder undurchführbar sein, bleiben die restlichen Klauseln in Kraft und gültig.

Stand: März 2020